Frank

  1. Welche Fahrten habe ich mit den Pfadfindern schon gemacht?
    – Bundesaktion Rover unterwegs, Santiago di Compostella 1986,  350 Teilnehmer
    – Windrosen-Aktion „Unterwegs für Westernohe“, 1986
    – „Rondo Piccolo“ zum 35-jährigen Diözesanjubiläum, 1986
    – Jamborette Berlin (ja, das gab’s, wenn auch schon 1987!, mit 4.200 Teilnehmern)
    – Seegatterl 1989
    – x-mal Waldmichl, Rannasee, Simbach etc.
    – Rover-WE‘s Wien, Regensburg, Nürnberg, München
    – Orga Roveraktion Königstein/Dresden nach dem Mauerfall 1991, 120 Teilnehmer
    – Organisation (Rover-AK) Diözesanlager Tohuwabohu 1994, > 1.000 Teilnehmer
  2. Warum wollte ich bei dieser Fahrt unbedingt in der Vorbereitung dabei sein?
    Mal wieder Pfadi-Lager, und dann auch noch Gilwell, the home of scouting ….
  3. Auf was freue ich mich am meisten in London?
    Das Zusammenspiel von St. Paul’s, Themse, Millenium Bridge, Tower Bridge, Global Theater, Big Ben, Houses of Parliament, London Eye, Tate Modern und the Shard.
  4. Was wird am spannendsten werden?
    Wir werden es sehen ….
  5. Wie bereite ich mich auf das englische Wetter vor?
    Kalt duschen?!?
  6. Meine liebste englischsprachige Redewendung:
    Frei nach Ex-Bundespräsident Heinrich Lübke: „You are heavy on wire.“
  7. Typisches englisches Klischee:
    Im Sommer regnet es wärmer.
  8. Liebstes englisches Gericht:
    Supreme Court
  9. Das will ich noch loswerden:
    Ein paar Kilos.

(Frank Sai)BOLD, Team Schnibbeln für die Küche

Kapitel neunzehnnullnull